

Datum der Partner-Befragung: August 2017
Befragte Partner: 20
igenda.analyse: Bei der letzen Befragung aller Rainbow International-Franchisenehmer durch igenda im August 2017 bewerteten die bestehenden Partner ihre Gesamtzufriedenheit mit der Franchisepartnerschaft mit der Schulnote "gut" oder besser.
Um Chancen und Risiken einer Gründung in einem Franchisesystem besser einschätzen zu können, sind zuverlässige Informationen über das Franchisenetzwerk, an das man sich vertraglich binden will, sehr wichtig. Dafür gibt es die igenda-Siegel.
Alle Unternehmen, die ein igenda-Siegel führen, haben Ihre aktuellen Franchisenehmer unabhängig und anonym nach ihrer Zufriedenheit mit ihrer Franchisepartnerschaft befragt. Nur wenn die Gesamtzufriedenheit im Durchschnitt mit mindestens der Schulnote "gut" bewertet wurde und ein überwiegender Teil der Partner das Unternehmen weiterempfiehlt, erhält ein Unternehmen das Recht, ein igenda-Siegel zu führen.
So gehen wir bei der Vergabe vor:
Die hier aufgeführte Bewertungen der Unternehmen sind deswegen besonders relevant, weil alle Einschätzungen nicht von den Franchisegebern selbst oder externen Dritten stammen, sondern von den tatsächlich aktiven Franchisenehmern der jeweiligen Systeme. Wie eine gute Bewertung bei Amazon oder Google macht das igenda-Siegel also die tatsächliche Meinung der Nutzer, in diesem Fall der Franchisenehmer, transparent erfahrbar. Diese Information ist deswegen besonders wichtig für Interessenten, da eine hohe Partnerzufriedenheit einer der wichtigsten Faktoren für den langfristigen Geschäftserfolg des Systems und der Partner ist.
Mit Sitz in der Universitätsstadt Münster beschäftigen wir uns seit über 15 Jahren mit Franchising und Unternehmensnetzwerken. Aufbauend auf fundierten Erkenntnissen aus der Wissenschaft analysieren wir Unternehmensnetzwerke, bereiten unsere Erkenntnisse auf, beraten unsere Kunden bei Verbesserungsprojekten und helfen dabei, gutes Franchising sichtbar zu machen.
Rainbow International ist ein auf Führungskräfte zugeschnittenes Franchisekonzept. Die Basis für die erfolgreiche Entwicklung des Management-Franchisekonzeptes erarbeitete sich der Gründer und Geschäftsführer Tobias Baumann vor rund 20 Jahren, als er die Masterlizenz für das System für den deutschen Markt erwirbt. In den Folgejahren optimiert und erweitert Rainbow International die konjunkturunabhängigen Geschäftsbereiche des Unternehmens auf die Sanierung von Wasser- und Brandschäden.
Mittlerweile gilt das schwäbische Franchise-Unternehmen als einer der wichtigsten Ansprechpartner für die Versicherungswirtschaft und deren Kunden. Nutzen Sie die Vorteile eines zukunftsfähigen und konjunkturunabhängigen Systems und schaffen Sie für Ihr Unternehmen die richtigen Werte.
Die Zukunftsfähigkeit des Management-Franchisesystems ist unbestritten, künftig werden neben Wasser- und Brandschäden auch Elementarschäden eine immer wichtigere Rolle für Rainbow International einnehmen. Mit der steigenden Erderwärmung wird die Anzahl der Naturkatastrophen zunehmen, sind sich Experten sicher. Unwetter werden bis 2050 um 40 % häufiger auftreten als heute.
Das System beinhaltet aufgrund einer klaren Nutzenorientierung für unsere Zielgruppe viele Innovationen. So bieten wir als Premiumanbieter den Versicherungsunternehmen und Hausverwaltungen nicht nur die Dienstleistungen nach Wasser- und Brandschäden, sondern kümmern uns auch um die detaillierte Dokumentation des Schadenfalls.
Durch das enge Servicenetz und die Motivation unserer selbständigen Franchise-Nehmer, sind wir der klassischen Filiale eines Konzerns deutlich überlegen. Zudem sind wir das einzige Franchisesystem in Deutschland, das die professionelle Komplettsanierung von Wasser- und Brandschäden anbietet.
Unsere Vision: Unsere Kunden wissen, dass wir der zuverlässigste TOP-Dienstleister vor Ort sind. Wir bieten ihnen die besten maßgeschneiderten Lösungen durch innovative Konzepte.
Unsere exzellent ausgebildeten Mitarbeiter identifizieren sich mit uns als attraktivstem Arbeitgeber der Branche.
Das Management-Franchisekonzept ist speziell auf Führungskräfte der mittleren Managementebene zugeschnitten. Daher stehen Vertriebskompetenz, Organisationstalent und Erfahrung in Personalführung und -entwicklung an oberster Prioritätenstelle.
Des Weiteren erwarten wir von unseren angehenden Partnern ausgiebige Dienstleistungsorientierung, unternehmerisches Denken, System- und Netzwerkfähigkeiten und die Motivation, eigene Werte zu schaffen.
Das Leistungspaket beinhaltet unter anderem die lokale vertriebliche Unterstützung, z. B. durch Terminvereinbarungen bei den Zielgruppen, die Unterstützung bei der Auswahl und Rekrutierung von Mitarbeitern, eine ausführliche Budgetierung und ein enges Controlling der betriebswirtschaftlichen Ziele sowie eine intensive Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter unserer Franchise-Nehmer